petras-katzenparadies
  Filou
 

                 Bald bekommen wir wieder eine Belgier


 Nach Silvester zieht hier Black Filou ein. Wir freuen uns schon sehr auf unseren Krümmel.
Am 06.01.08 ist Filou hier bei uns eingezogen. Er macht uns sehr viel Freude.(mehr unter Welpe)

 

 

                      

                 Das sind die Eltern

       
                                                          Royal Duc des Pistes Noires                 

                                                               
                                                      
   
                                                                              
                                       
                                                                   Lara von Eickenberg
                                            
                                                        

 
                                     Neues von Lara

Am Samstag den 03.11.07 hat Lara 7 Welpen bekommen. Sie sind alle schwarz. Es sind auch Rüden dabei und darüber freuen wir uns sehr. Da wir einen Rüden haben wollten. Wir sind sehr gespannt, wann wir die Welpen das erstemal besuchen dürfen.

 
                                            


                       Lara mit ihren Welpen kurz nach der Geburt

Habe am 09.11.07 mit Silke wieder mal telefoniert und sie erzählte uns das die Welpen super zunehmen. Sie sagte uns, das dieser Wurf kräftiger wäre wie der erste. Auch nehmen sie sehr gut zu und wachsen sehr schnell. 
In ca. drei Wochen sind die Welpen so weit, das wir hinfahren können und uns einen aussuchen können. Wir sind schon so gespannt. Das ist wie Weihnachten, nur zu früh.
 

 

Der Belgische Schäferhund ist noch nicht so in Mode wie der Deutsche Schäferhund.
                            
Ich war immer ein Schäferhund Fan, aber da dieser immer mehr mit abfallenden Rücken gezüchtet wurde, kam es oft zu HD (Hüftgelenkdisplasie ). So kam ich nach einiger suche zu den Belgiern. Sie gefielen mir, da sie einen graden Rücken hatten und nichts mit HD zu tun hatten. Die Belgier gibt es in 4 Varianten: Malinois, Laekenois, Tervueren und Groenendael. Die Belgier sind sensibel. Sie sind erst mit 24 Monaten erwachsen. auch die Erziehung sollte vorsichtig, aber konsequent sein. Aber es macht viel Spaß mit diesen Hunden zu arbeiten.Es sind super Familienhunde, die aber auch viel Auslauf und Beschäftigung brauchen.

 

 
Bis jetzt besaß ich schon zwei Tervueren. Auch diese Variante sind sehr schöne Tier. Daher weiß ich schon bescheid, was auf uns zukommt. Aber sie machen auch sehr viel Spass. Wer einmal einen Belgier hatte, bekommt immer wieder einen. So auch bei uns.

                                                     



                         Der Welpe


                            


                                Das ist Black Filou. Auf dem Bild ist er drei Wochen.


                                   



                                        Das ist Filou mit 5 Wochen.


                                              
                              


Filou ist jetzt hier bei uns. Seit er hier, ist hat sich hier vieles verändert. Er ist zum größten Teil schon stubenrein, außer wenn wir nicht gut aufpassen, passiert schon mal ein Pfütze. Aber das bekommen wir auch in den Griff.
Filou geht sehr gerne spazieren und es macht sehr viel spass. Er ist schon am zweiten Tag ohne Probleme an der Leine gelaufen. Auch geht er sehr selbstbewußt durch die Stadt mit uns. 
Er ist super geprägt und von der Züchterin vorbereitet worden. Wir danken ihr sehr, das sie die Welpen so sozialisiert hat. Das ist sehr wichtig, das der Welpe so selbstbewußt durch die Welt geht.
Am 13.01.08 waren wir mit Filou das erste mal in der Hundeschule zum Welpenspiel. Das war ihm nicht so geheuer. Zum Schluß taute er aber dann doch noch auf. Wir werden mal sehen, wie es beim nächsten Besuch in der Welpenspielstunde wird.



                                            Filou mit 13 Wochen
                              

Mittlerwweile ist Filou einige Wochen bei uns. Wir gehen mit ihm, fast jeden Donnerstag und Sonnertag in der Welpenspielgruppe in der Hundeschule. Wo er sehr viel Spaß mit anderen Welpen hat, vorallen mit einem Tervueren Namens Pommes.
Filou wächst so schnell. Man glaubt es kaum.
Aber er hat es auch faustdick hinter den Ohren. Alles was er nicht haben soll ( wie Schuhe, Brille,Telefon uvm.) schleppt er in seinen Korb und behütet es. Er macht die Sachen aber nicht kaputt.


                                                       Der Junghund
Mittlerweile ist Filou 16 Monate alt.Also ein richtiger Flegel.Er geht jetzt in schon seit wir ihm haben in eine Hundeschule.Erst in die Welpenspielgruppe und jetzt in die Junghundegruppe.Er macht auch super fortschritte.Da er ja ein Hüttehund ist,ist seine Erziehung nicht einfach.Aber Dani Hartmann,die Trainerin,gibt sich sehr viel mühe mit uns und der erfolg läß sich sehen.Er ist eigentlich schon ein sehr gt erzogener Hund.Nur vor fremfen Menschen hat Filou noch angst,aber das werden wir auch noch in Griff kriegen.Und mit Hilfe von Dani Hartmann bekommen wir diese kleine Macke auch noch in den Griff.
Zu der Züchterin von Filou haben wir auch immer noch guten Kontakt.
Filous vorliebe ist es  mit seinen Ball in der Schnauze spazieren zu gehen.Zwischendurch werden wir den Ball auch mal.Das macht ihm sehr viel Spass.Wir gehen immer hier auf dem Scharpenacken spazieren,da können die Hunde noch so richtig toben.
Da Filou mit fremden Hunden nicht so gerne spielt sind wir am überlegen ob wir uns noch einen zweiten Hund dazu zu holen.Wir werden sehen.
Wenn dann soll es ein ruhigerer werden.
Mit Pommes hat Filou keinen Kontakt mehr.Leider.

 
 
  Heute waren schon 6 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden